Impfungen
- Saisonal:
Grippeschutzimpfung
Coronaimpfung: Boosterimpfung für Risikogruppen
Pneumokokkenimpfung: - ab 60 Jahren
- Risikopatienten
Verpflichtende Einführung des E-Rezeptes in Deutschland ab 1. Januar 2024
anstatt des bisherigen "rosa" Papierrezeptes für verschreibungspflichtige Medikamente für gesetzlich Versicherte ist das E-Rezept ab 1. Januar vorgeschrieben.
Damit soll der gesamte Weg von der Arztpraxis bis in die Apotheke digital werden.
Was bedeutet das?
Die E-Rezepte werden digital und verschlüsselt über die Telematikinfrastruktur (TI) des Gesundheitswesens übermittelt. Die Apotheke Ihrer Wahl kann über dieses System die Rezeptverordnung papierlos abrufen.
Was benötigen Sie?
Ihre aktuelle elektronische Gesundheitskarte- es ist keine neue Karte erforderlich!
Diese Karte muss in der Arztpraxis weiterhin einmal im Quartal eingelesen sein, damit die Verordnung erfolgen kann und die Karte muss auch in der Apotheke zur Abholung des Rezeptes eingelesen werden.